Erfahren Sie mehr über den Elch
Systematik | Klasse – Säugetiere (Mammalia) Ordnung – Paarhufer (Artiodactyla) Familie – Hirsche (Cervidae) Gattung – Elche (Alces) Art – Elch (Alces alces) |
Größe | Schulterhöhe: 150-220 cm Kopf-Rumpf-Länge: 150-300 cm Schwanzlänge: etwa 5 cm |
Gewicht | Elchkühe: 240-450 kg; Elchbullen: 240-600 kg |
Körpermerkmale | größte Hirschart, wirkt sehr hochbeinig - vor allem beim Laufen, Bullen haben einen typischen Kehlbart und tragen ein Geweih, das im Winter abgeworfen und dann neu gebildet wird. Das Geweih ist bei jungen Männchen stangenförmig, bei älteren auch schaufelförmig |
Fellfärbung | Graubraun, dunkelbraun bis schwärzlich, Beine sind heller, junge Kälber sind rotbraun |
Höchstalter | bis etwa 15 Jahre im Freiland, bis zu 25 Jahre in Gefangenschaft |
Raum-Zeit-Verhalten | vorwiegend dämmerungsaktive Einzelgänger, im Winter bilden sich kleinere Rudel Aktionsraumgrößen: 25-50 (bis 150) km² Elche wandern teilweise zwischen saisonalen Einstandsgebieten |
Foto: Jan Gahsche